top of page

Über mich: 

Ich bin eine erfahrene Fachkraft im Bereich Pflege mit Schwerpunkt auf Pflegedokumentation und Pflegerecht. In den vergangenen Jahren habe ich mich auf die Beratung und Fortbildung in der Pflege konzentriert und bin als Gutachterin für Pflegefehler tätig.

 

Als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte verfüge ich über tiefe Kenntnisse der juristischen Seite und als Gesundheits- und Krankenpflegerin mit über 15 Jahren Erfahrung habe ich ein solides Verständnis für die Praxis. Durch meine hohe Urteilskraft und Fähigkeit zur pointierten Darstellung bin ich ein wertvolles Mitglied des Gesundheitswesen; direkt an der Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis im Sweet Spot zwischen Pflege und Recht, um eindeutige, klare Lösungen zu finden und logische Resultate aufzuzeigen. 

Zudem bin ich begeistert von der Digitalen Pflege und unterstütze gerne Unternehmen und Pflegekräfte bei der Verwirklichung ihrer Ideen. Meine Vision ist es, die Zukunft der Pflege aktiv mitzugestalten und verantwortungsvolle Entscheidungen auf einer sicheren wissenschaftliche Basis zu treffen.

 

Ich bin stolz darauf, mein Fachwissen und meine Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und freue mich darauf, zu sehen, wie ich Ihnen und Ihren Bedürfnissen im Bereich Pflege weiterhelfen kann.

Empathie und Leidenschaft sind meine treibende Kraft!

Meine Arbeit als medizinrechtliche Gutachterin für Pflegefehler


1. Wie wichtig und bedeutsam sind Ihre medizinrechtlichen Gutachten für Patienten und Krankenkassen, für rechtliche Entscheidungen und für die Wahrnehmung der medizinischen Versorgung?

Meine medizinrechtlichen Gutachten sind von großer Bedeutung, da sie ihnen helfen, ihre rechtlichen Ansprüche zu verstehen und zu vertreten. Durch meine Gutachten trage ich dazu bei, dass rechtliche Entscheidungen auf fundierten medizinischen Erkenntnissen basieren, was eine gerechtere und geregelte Streitbeilegung ermöglicht. Zudem tragen meine Gutachten dazu bei, die Wahrnehmung der medizinischen Versorgung zu verbessern, indem sie Transparenz und Objektivität fördern.

 

2. Wie trägt Ihre Arbeit zur Aufklärung von Streitfällen bei und wie kann sie zu einer gerechteren und qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung beitragen?

 

Durch meine medizinrechtlichen Gutachten trage ich zur Aufklärung von Streitfällen bei, indem ich medizinische Sachverhalte objektiv und fundiert bewerte. Meine Gutachten liefern rechtliche und medizinische Informationen, die zur Klärung von Haftungsfragen und zur Beurteilung von pflegerischen Behandlungsfehlern dienen. Dies fördert eine gerechtere Streitbeilegung und ermöglicht es den Beteiligten, ihre Rechte auf Grundlage fundierter medizinischer Kenntnisse geltend zu machen.

 

Darüber hinaus kann meine Arbeit dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu verbessern. Indem ich Pflegefehler und Mängel in der pflegerischen Praxis identifiziere und aufzeige, können geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um solche Vorfälle zukünftig zu vermeiden. Mein Beitrag zur Qualitätssicherung in der medizinischen Versorgung trägt dazu bei, dass Patient:innen eine sichere und qualitativ hochwertige Pflege erhalten.

 

Mit meiner engagierten Arbeit trage ich entscheidend dazu bei, dass rechtliche Entscheidungen auf fundierten medizinischen Erkenntnissen basieren. Mit meiner objektiven Bewertung von Sachverhalten trage ich dazu bei, Streitfälle gerecht zu klären und eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Indem ich die Qualität der medizinischen Versorgung genau prüfe und mögliche Mängel aufzeige, leiste ich einen Beitrag zu einer kontinuierlichen Verbesserung des medizinischen Systems.

 

Durch meinen Einsatz unterstütze ich das Streben nach Gerechtigkeit und einer besseren medizinischen Versorgung insgesamt. Mein Ziel ist es, sicherzustellen, dass Patient:innen ihre Rechte verstehen und vertreten können, und gleichzeitig zur Schaffung einer vertrauensvollen medizinischen Umgebung beizutragen. Indem ich aufklärend wirke und Transparenz schaffe, trage ich dazu bei, dass die pflegerische Versorgung qualitativ hochwertig, sicher und für alle zugänglich ist.

 

Meine Arbeit als medizinrechtliche Gutachterin ist somit ein wichtiger Bestandteil des rechtlichen Prozesses, der dazu beiträgt, eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen und die medizinische Versorgung kontinuierlich zu verbessern. Indem ich auf medizinisch fundierte wissenschaftliche Informationen und objektive Bewertungen zurückgreife, ermögliche ich es, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Rechte der Beteiligten zu wahren.

Mein Engagement gilt dem Streben nach Gerechtigkeit und einer qualitativ hochwertigen medizinischen Versorgung, um das Wohl der Menschen zu fördern und ein gerechteres System für alle zu schaffen.

  • Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
     

  • Gesundheits- und Krankenpflegerin
     

  • Stationsleitung Intensivstation
     

  • Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) 
     

  • IU Hochschule Studium: Pflegemanagement (B. A.)
     

  • FernUniversität in Hagen: Studium der Rechtswissenschaften und Bachelor of Laws
     

  • Medizinrechtliche Gutachterin für Pflegefehler (Medizinische Dienste / MDK)

    Zertifizierungen: 

  • Pain Nurse Plus

  • Emergency Management Nurse

  • Praxisanleiterin
    Awards: 

  • Meisterbonus der Bayrischen Staatsregierung 

Von der WHO zertifiziert!
Meine Expertise als Pflegefachkraft:

Bildschirmfoto 2023-03-01 um 13.51.47.png
Bildschirmfoto 2023-03-01 um 13.53.33.png
Bildschirmfoto 2023-03-01 um 13.56.09.png
Bildschirmfoto 2023-03-01 um 14.32.29.png
bottom of page