Dekubitusrisiko Skalen: Vor- und Nachteile (Braden- Norton, Waterlow)



- 7. Juli
- 6 Min.
Häufigkeit von Dekubitus auf orthopädischen Stationen


- 5. Juni
- 6 Min.
Effektive Schmerzdokumentation im Pflegealltag: Die Schlüsselrolle bei der Behandlung von Schmerzen

- 29. Mai
- 3 Min.
Die SIS® richtig ausfüllen

- 22. Mai
- 7 Min.
Die SIS - Themenfeld 4 richtig ausfüllen und der Katz - Index

- 15. Mai
- 2 Min.
Die SIS in der Pflege: Alles, was Sie wissen müssen!


- 8. Mai
- 4 Min.
Wie man Druckgeschwüre vermeiden kann

- 1. Mai
- 7 Min.
Dekubitus: Eine interdisziplinäre Herausforderung für Ärzte und Pflegekräfte

- 24. Apr.
- 4 Min.
Prophylaktische Hautpflege bei Dekubitusrisiko? Wenn ja, womit?

- 17. Apr.
- 6 Min.
Der große Umbruch: Wie die Krankenhausreform die Pflege revolutionieren kann

- 10. Apr.
- 2 Min.
Wer darf eine Pflegeplanung schreiben?

- 30. März
- 5 Min.
Pflegefehler vermeiden: Ernährungs- und Flüssigkeitsprotokolle

- 19. März
- 6 Min.
Die Braden - Skala

- 8. März
- 4 Min.
Zwischen Leben und Tod: verbesserte Versorgung, wenn Pflegekräfte ärztliche Aufgaben übernehmen?

- 1. März
- 4 Min.
Die SIS® - Ein Überblick - Eine Anleitung

- 22. Feb.
- 3 Min.
Gezieltes Handeln statt Blindflug: Die Risikomatrix als Instrument der Pflegequalität


- 14. Feb.
- 2 Min.
Inkontinenzmanagement in der Pflege: Herausforderungen und Lösungen

- 14. Feb.
- 2 Min.
Wie evaluiert man eine Pflegeplanung richtig?


- 7. Feb.
- 2 Min.
Pflegekontinuität: Warum es so wichtig ist und was es bedeutet

- 3. Feb.
- 2 Min.
Der Pflegeprozess - Ein anderer Überblick

- 24. Jan.
- 4 Min.
Risikomatrix: weitere Einschätzung notwendig? Ja oder NEIN?

- 2. Jan.
- 2 Min.
Pflegenotstand - Wie sollen wir die Schichten besetzen?


- 15. Nov. 2022
- 2 Min.
Aktuelle Probleme im Gesundheitswesen


- 12. Okt. 2022
- 2 Min.
Pflegeplanung schreiben lassen