Wissenschaft & Publikationen
🧠 Wissenschaft & Fachanalysen
✨ „Pflege ist nicht nur Praxis, sie ist auch Politik, Sprache, Struktur – und Verantwortung.“
🔍 Was Sie hier finden
In diesem Bereich teile ich wissenschaftlich fundierte Reflexionen, kritische Analysen und konzeptionelle Arbeiten aus meiner Tätigkeit im Bereich Pflegeethik, Systemkritik und Pflegemanagement.
Ob Preprint, Essay oder methodologische Einordnung – alle Texte sind aus dem Bedürfnis entstanden, Pflege in der Tiefe zu durchdenken.

Jenseits der Haut: Dekubitus als Symptom einer systemischen Risikoentkopplung
Ein pflegewissenschaftlicher Kommentar zu Ingeborg Singer´s Fehlerkultur-Thesen
🧠 Kurzbeschreibung:
In Auseinandersetzung mit Merleau-Ponty, Tronto, Foucault, Arendt und Luhmann entwickelt dieser Text eine pflegeethische Kartografie des Risikos: nicht als technische Variable, sondern als leibliche Infragestellung struktureller Zumutungen. Die Wunde wird zum epistemischen Ereignis, zur letzten Stimme eines Systems, das sich selbst nicht mehr hört. Jenseits der Haut beginnt das Denken-dort, wo Verantwortung nicht delegiert, sondern geteilt wird. Dies ist ein Plädoyer für eine Pflegekultur des Hinsehens: hörend, tastend, verletzlich-und radikal menschlich.