top of page
Über mich
Blog
Shop
Leistungen
Schulungen + Workshops
YouTube
Der Pflege-Blog:
Einsichten & Expertise
Ärzte im Rückzug, Pflege im Vormarsch – Wo stehen wir jetzt? Eine pflegefachliche Kritik an der Stellungnahme des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes
Arbeitsbedingungen für Krankenschwestern während der Weltwirtschaftskrise 1929
Was ist eine Community Health Nurse
6 Min. Lesezeit
Wie der Tesla-Optimus die häusliche Pflege in Deutschland revolutionieren kann – Technologie, Innovation und die Zukunft der Pflege unter medizinisch-juristischer Betrachtung
10 Min. Lesezeit
Die Bedeutung des Medizinischen Dienstes für die Qualitätssicherung in der Pflege – Ein unverzichtbares Instrument in Zeiten des Fachkräftemangels
6 Min. Lesezeit
Alle Beiträge
Pflegeausbildung
Pflegeberatung
Pflegeplanung
Pflege - News
Suche
Anmelden/ Registrieren
Die SIS® - Ein einfache Anleitung für die Pflegedokumentation
Stellungnahme zum Artikel: Dekubitusbehandlung im Alten Ägypten und warum gibt es Dekubitus noch?
Longevity bringt mich in die Zukunft
ChatGPT für Pflegefachkräfte?
Dekubitusrisiko Skalen: Vor- und Nachteile (Braden- Norton, Waterlow)
Häufigkeit von Dekubitus auf orthopädischen Stationen
Effektive Schmerzdokumentation im Pflegealltag: Die Schlüsselrolle bei der Behandlung von Schmerzen
Die SIS® richtig ausfüllen
Die SIS - Themenfeld 4 richtig ausfüllen und der Katz - Index
Die SIS in der Pflege: Alles, was Sie wissen müssen!
Wie man Druckgeschwüre vermeiden kann
Dekubitus: Eine interdisziplinäre Herausforderung für Ärzte und Pflegekräfte
Prophylaktische Hautpflege bei Dekubitusrisiko? Wenn ja, womit?
Der große Umbruch: Wie die Krankenhausreform die Pflege revolutionieren kann
Wer darf eine Pflegeplanung schreiben?
Pflegefehler vermeiden: Ernährungs- und Flüssigkeitsprotokolle
Die Braden - Skala
Zwischen Leben und Tod: verbesserte Versorgung, wenn Pflegekräfte ärztliche Aufgaben übernehmen?
Die SIS® - Ein Überblick - Eine Anleitung
Gezieltes Handeln statt Blindflug: Die Risikomatrix als Instrument der Pflegequalität
Inkontinenzmanagement in der Pflege: Herausforderungen und Lösungen
Wie evaluiert man eine Pflegeplanung richtig?
Pflegekontinuität: Warum es so wichtig ist und was es bedeutet
Der Pflegeprozess - Ein anderer Überblick
1
2
3
4
5
bottom of page